Textiljacke passend zum CE 04

Klamottenmässig war ich zum Pendeln oder für längere Touren ausreichend ausgestattet. Der alte Textil-Tourenanzug aus der Zeit meiner Tenere 660 funktioniert bis heute, ist allerdings innen bereits zerfleddert, was lästig beim An- und Auskleiden sein kann. Er ist relativ schwer und dank mehrerer Reißverschlüsse und Knöpfe mühsam in der Anwendung, also eher etwas für lange Touren, weniger für Casual Einsätze. Der traditionelle „Rallye-Stil“ passt zudem nicht ideal zum CE 04. Bei einem der bekannten Motorradausstatter gab es die Tage eine 50€ Rabattaktion. Eine bestimmte Protektorenjacke aus dem Programm fand ich ansprechend. Die nächstgelegene Filiale hielt das Stück sogar in mehreren Größen und in der Wunschfarbe vor. Das veranlasste mich heute zu einer Autofahrt mit 13 kWh/100km Netto-Schnitt (man merkt inzwischen, daß es milder wird). Vor Ort wurde die Jacke anprobiert und für gut befunden. Der zu erreichende Rabattpreis ergab sich durch Nachrüstung des fehlenden Rückenprotektors und des passenden Reissverschlusses zur vorhandenen alten Motorradjeans. Hier ist also meine zum CE 04 passende lässig-funktionale Textil-Protektorenjacke. Die eher unnötige Kapuze hinten lässt sich festknöpfen. Sollte sich herausstellen, daß sie dennoch im Wind flattert oder sich aufbläht, so werde ich sie in unserer lokalen Schneiderei entfernen lassen.

Textiljacke "1.0" mit Protektoren und älterer Motorradjeans mit Adapterreissverschluß
Textiljacke „1.0“ mit Protektoren und älterer Motorradjeans mit Adapterreissverschluß

So sieht die geplante Kombination mit der robusten alten Kevlar-Protektorenjeans aus. Die Jacke hat gute Alltagsqualitäten, weil sie trotz der Protektorenausstattung relativ leicht, beweglich und auch fesch ist, ohne zu sehr nach Motorrad auszusehen. Laut Hersteller wäre die Jacke sogar wasserdicht, was man vermutlich nicht überinterpretieren sollte, aber let’s see. Bei längeren Fahrten oder unsicherem Wetter führe ich eine stark reflektierende Regenüberjacke mit, die ggfs. als zusätzlicher Wind- und Kälteschutz dienen kann, wenn nötig. Übrigens gibt es die Jacke auch in einer zum dunklen Avantgarde-CE04 passenden Farbversion, als ob sie genau für diesen Fahrzeugtyp gemacht wäre. Ich freue mich auf die erste Fahrt mit dem neuen Teil. Abschließend mein aktuellstes Tourfoto der letzten Tage.

Wolkiger Blick bei Obereck
Wolkiger Blick bei Obereck

Erste Fahrt mit der Jacke

Nach der ersten kleinen Runde kann man bereits folgendes sagen: die Jacke trägt sich sehr angenehm bei guter Beweglichkeit, nirgends drückt etwas, die Protektoren sitzen korrekt. Man kühlt nicht aus, denn der Fahrtwind wird abgehalten. Bei schneller Fahrt tritt kein nennenswertes Flattern auf. Auch die hinten runtergeknöpfte Kapuze scheint ruhig zu bleiben. Ich bin sehr zufrieden.

Die neue Roller-Jacke
Die neue Roller-Jacke

Und inzwischen hat sich das gute Teil auch bereits bei einer längeren, mehrstündigen Frühjahrsrunde bewährt: sehr angenehm zu tragen.

Diesen Beitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .