Nach 4600km war der zweite Pirelli Reifensatz am CE 04 Roller vorne wieder abgefahren. Hinten hingegen wären noch ca 1500km möglich gewesen, daher werde ich den Hinterreifen vorerst mal aufheben. Das folgende Bild zeigt den Vorderreifen bei grob ca 1mm(!) Restprofiltiefe mit stark sichtbarem seitlichem Sägezahneffekt. Man sieht das ganz gut, wenn man das Bild anklickt und in voller Größe betrachtet. Der Grund für den starken Vorderradverschleiß des Elektrorollers kann eigentlich nur im hohen Gewicht auf der Vorderachse liegen, wo 51% der 240kg nebst einem guten Anteil des Fahrergewichts drauf lasten, was ungewöhnlich ist. Das ist eben eine etwas andere Fahrgeometrie als bei herkömmlichen Motorrädern.
Der erste serienmässige Satz Pirelli DR Scooter hatte 5700km gehalten bis der Vorderreifen ähnlich abgefahren war. Gravierende Änderungen im Fahrstil sind eigentlich nicht vorhanden, aber es ist wie es ist. Mein Reifenverschleiß war schon immer ein etwas obskures Thema. Abgesehen vom schnellen Verschleiß des Vorderreifens ist der Pirelli auf dem CE 04 super zu fahren.
Meine Gründe für diesen Markenwechsel sind recht klar: Haltbarkeit, zudem einfachere Montierbarkeit.

Den Pilot Road 4 hatte ich auf der MT-07, wo er bei gutartigen Fahreigenschaften erstaunlich lang gehalten hat. Allerdings weiß man von diesem Reifen, daß er von Haus aus oft vorne schneller verschleißt als hinten. Ich bin gespannt, wie es am CE 04 sein wird. Die Montage verlief diesmal etwas leichter als beim Erstwechsel bei 5700km (von Pirelli auf Pirelli). Die weichere Michelin-Karkasse hilft dabei viel.
Inzwischen wurde eine abendliche Runde unter kühlen Bedingungen gefahren, meist trocken, teilweise auch nasse Fahrbahn. Geschwindigkeit kurzzeitig bis Abregelpunkt. Der Roller war im Serienzustand ohne Anbauten, und der Reifendruck war wie vorgeschrieben. Die nagelneuen Pilot Road 4 verhielten sich unauffällig und problemlos. Ich hoffe, daß sich dieser Ersteindruck bei kommenden Touren und auch mit beginnendem Reifenverschleiß bestätigen lässt. Haltbarkeitsaussagen kommen vermutlich erst nächstes Jahr.





Erstfahrt


Mehr Fahrten
Inzwischen sind 200-300km gefahren in mehreren kleinen Runden, zwei davon bei akzeptablen Temperaturen zwischen 12 und 16°C mit Sonneneinstrahlung, dabei auch etwas kurvigere Stücke. Der Ersteindruck bleibt. Bei serienmässigem Fahrzeug ohne Anbauten verhalten sich die Reifen einwandfrei. Der Roller fährt präzise, und vor allem der Grip ist von Anfang an sehr gut. Fahrweise: tourig, entspannt flüssig auf meistens gewundenen Kleinstraßen, kurze Tempostücke auf Schnellstraßen. Der Reifen hat eine deutlich andere Kontur als der Pirelli, und man merkt, daß man weniger weit in den ziemlich steilen Seitenbereich hineinkommt beim Kurvenfahren. Eventuell verstärkt sich mit dem PR4 die Neigung des CE 04 zum Einklappen des Vorderrades beim Einlenken bei eher langsamer Fahrt. Dieses Verhalten hat vermutlich mit dem hohen Gewicht am Vorderrad und der Steuergeometrie zu tun, und ich würde mal dezent vermuten, daß es mit dem Pirelli Serienreifen nicht ganz so deutlich war. Der Luftdruck wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.

